ACRYLHARZSYSTEME
STEIGERN IHREN DURCHSATZ BEIM EINBETTEN
Einbetten in Acrylharz
Die ideale Lösung für Proben mit einfacher Geometrie, die empfindlich auf hohen Druck und hohe Temperaturen reagieren. Mit Aushärtezeiten von nur 5 Minuten erhöhen Buehlers Acrylharzsysteme den Durchsatz beim Einbetten und liefern gleichzeitig die gewohnt zuverlässigen Ergebnisse.
Schnelle Aushärtezeiten und einfaches Mischungsverhältnis
Buehlers Einbettmittel auf Acrylharzbasis härten schnell aus und lassen sich einfach im richtigen Verhältnis von Pulver zu Flüssigkeit mischen. Dadurch ist es insbesondere in Laboren ein beliebtes gießbares Einbettmittel.SamplKwick®

Unser meistverkauftes SamplKwick-Acryl hilft Ihnen, Ihren Einbettungsprozess zu beschleunigen, indem es unglaublich schnelle und gleichmäßige Einbettungsergebnisse liefert. Dieses benutzerfreundliches Kalteinbettmittel bietet eine gute Viskosität und Kantenanbindung, die ideal für die Präparation von Elektroniken íst.
Zusätzlich zu seiner hervorragenden Leistung als gießbares Einbettmittel weist SamplKwick nicht den unangenehmen Geruch vieler anderer Acryle auf dem Markt auf, was es zur perfekten Wahl für den Anwender macht.
Zusätzlich zu seiner hervorragenden Leistung als gießbares Einbettmittel weist SamplKwick nicht den unangenehmen Geruch vieler anderer Acryle auf dem Markt auf, was es zur perfekten Wahl für den Anwender macht.
VariKleer™

VariKleer ergibt nach dem Aushärten unter Druck eine kristallklare, transparente Einbettung und ist daher ideal für Anwendungen, bei denen Transparenz erforderlich ist.
VariDur™ 10

VariDur 10 ist ein universell einsetzbares Acrylharzsystem, das ein halbtransparentes Einbetten mit geringer Geruchsentwicklung während der Aushärtung ermöglicht.
VariDur™ 200

VariDur 200 ist ein schnell aushärtendes Acrylat mit guter Kantenanbindung, das sich ideal zum Einbetten harter Materialien eignet.
VariDur™ 3003

VariDur 3003 ist ein dreiteiliges Acryl mit minimalem Schrumpfspalt und hoher Shore-Härte, welches ideal für Materialien mit sehr hoher Härte ist.
So wählen Sie das richtige Acrylharzsystem
Buehler bietet eine Vielzahl von Einbettmitteln auf Acrylharzbasis an, um Ihren Anforderungen an Durchsatz, Härte, Kantenanbindung und mehr gerecht zu werden. Folgen Sie der untenstehenden Auswahlhilfe, um die beste Wahl für Ihre spezifische Anwendung zu finden.
Produkt | Eigenschaften | Aushärtezeit | Peak Exotherm | Shore D | |
---|---|---|---|---|---|
Universell einsetzbar | SamplKwick | Erste Wahl für allgemeine Anwendungen. Verströmt nicht den bei vielen Acrylharzen auf dem Markt üblichen unangenehmen Geruch. | 5-8 min bei Raumtemperatur | [81°C] 178°F | 85 |
VariDur 10 | Bietet eine halbtransparente Einbettung mit geringerer Geruchsentwicklung beim Aushärten. | 8 min bei Raumtemperatur | [100°C] 212°F | 80 | |
Fachgebiete | VariKleer | Ergibt nach dem Aushärten unter Druck (normalerweise 2 bar) eine kristallklare Einbettung. | 5-15 min bei Raumtemperatur | [100°C] 212°F | 84 |
VariDur 200 | Schnell aushärtendes Acrylharz mit guter Kantenanbindung, ideal zum Einbetten harter Materialien. | 5-8 min bei Raumtemperatur | [100°C] 212°F | 85 | |
VariDur 3003 | Dreiteiliges Acrylat mit minimalem Schrumpfspalt und hoher Shore-Härte, wodurch es sich ideal für Anwendungen mit hoher Kantenanbindung eignet. Seine chemische Beständigkeit widersteht dem Angriff von sauren und ätzenden Lösungen, die die Sicht auf die Oberfläche der Probe beeinträchtigen könnten. | 15-30 min bei Raumtemperatur | [122°C] 252°F | 90 |
Hinweise zur Auswahlhilfe | |||
---|---|---|---|
Die Werte werden mit anderen Buehler Medien verglichen und basieren auf einer Skala von eins bis drei. Die besten Werte werden mit einem Wert von drei bewertet. | |||
Kantenanbindung | Viskosität/Infiltration | Schrumpfspalt | Empfohlene Verwendung |
Ideal für elektronische Anwendungen. | |||
Ideal für allgemeine Anwendungen. | |||
Nützlich für Acrylharz-Applikationen, bei denen Klarheit erforderlich ist. | |||
Gut für härtere Materialien und für Farbkontrast an Kanten und Rissen. | |||
Am besten für harte Materialien, bei denen die Kantenprüfung kritisch ist. |
Bestellen
Acrylharzsysteme | ||
---|---|---|
SamplKwick | ||
Komponenten | Artikelnummer | Größe |
Pulver | 20-3562 | 0,45kg [1lb] |
Pulver | 20-3566 | 2,3 kg [5lb] |
Pulver | 20-3562-025 | 11,3kg [25lb] |
Pulver | 20-3562-100 | 45kg [100lb] |
Flüssigkeit | 20-3564 | 0,36L [12oz] |
Flüssigkeit | 20-3568 | 1,9L [64oz] |
Flüssigkeit | 20-3564-320 | 9,5L [2,5gal] |
Flüssigkeit | 20-3564-640 | 19L [5gal] |
Set | 20-3560 |
Pulver: 0,45kg [1lb] Flüssigkeit: 0.36L [12oz] |
Acrylharzsysteme | ||
---|---|---|
VariKleer | ||
Komponenten | Artikelnummer | Größe |
Pulver | 20-3591 | 1kg [2,2lb] |
Pulver | 20-3591-002 | 2kg [4,4lb] |
Pulver | 20-3591-010 | 10kg [22lb] |
Flüssigkeit | 20-3592 | 0,5L [16,9oz] |
Flüssigkeit | 20-3592-001 | 1L [33,8oz] |
Flüssigkeit | 20-3592-005 | 5L [1,3gal] |
Tipps und Tricks zur Verarbeitung von Acrylharzen
- Acryl härtet schnell aus. Es wird daher dringend empfohlen, die Mischung sofort nach dem Mischen in die Form zu gießen, um ein “Gelieren” zu verhindern.
- Acrylsysteme eignen sich nicht für die Verwendung mit Vakuumsystemen und auch nicht für die Verwendung mit Einweg-Einbettformen, da die Hitze der Reaktion die Kunststoffform erweichen und verformen würde.
- Um die Kantenfestigkeit von Acrylsystemen zu verbessern und das Eindringen in kleine Lücken zu fördern, sollten Sie die Probe vor dem Einbetten mit dem flüssigen Härter bestreichen.
- Acrylsysteme sind empfindlich in Bezug auf die Lagerfähigkeit. Vermeiden Sie zu hohe oder zu niedrige Temperaturen und extreme Luftfeuchtigkeit. Es empfiehlt sich, die Behälter bei Erhalt zu datieren.
Häufig gestellte Fragen
Wann empfehlen Sie Kalteinbettsysteme gegenüber Warmeinbettsystemen?
Kalteinbettsysteme werden für die Einbettung von Proben empfohlen, die hitze- und/oder druckempfindlich sind. Erfahren Sie mehr darüber, wie Sie das richtige Einbettmittel für Ihre Bedürfnisse auswählen.
Wann sollte man Einbettsysteme aus Acrylat gegenüber Epoxidharzsystemen bevorzugen?
Acryl-Einbettmittel werden bevorzugt, wenn Sie eine schnelle Aushärtungszeit und einfach zu mischende Verhältnisse benötigen. Wenn die Porenpenetration kritisch ist, sind Epoxidharzsysteme ideal. Weitere Informationen finden Sie in unseren Leitfäden zu Acryl- und Epoxidharz-Einbettmitteln.
Benötige ich für Acrylsysteme ein Vakuumsystem?
Acrylsysteme sind nicht für die Verwendung mit Vakuumsystemen geeignet.
Zubehör
Zugehörige Verbrauchsmaterialien
Produkt-Literatur

Finden Sie Ihre Lösung
Komplettlösungen für die Metallographie im Labor
Stöbern Sie in unserem Abschnitt Lösungen, um technische Artikel zu lesen, empfohlene Verarbeitungsmethoden zu finden, Branchenlösungen zu betrachten und vieles mehr.
Benötigen Sie noch zusätzliche Hilfe?
Möchten Sie Ihre Prozesse verbessern? Holen Sie sich persönliche Hilfe von unseren Anwendungsexperten

Produktkatalog
Alle Produkte im Buehler Produktkatalog ansehen

Methoden nach Material sortiert
Finden Sie zu Ihrem Material passende Methoden

SDS Sicherheitsdatenblätter
Sicherheitsdatenblätter von Buehler durchsuchen

Produkt-Literatur
Durchsuchen Sie die Buehler Produkt-Literatur