Eine vollständige Palette von Präzisionstrennmaschinen und Trennsägen für metallografische Tests. Die Probenvorbereitung für die Gefügeuntersuchung beginnt mit einem Qualitätsschnitt. Die richtige Ausrüstung mit festem und stabilem Visier minimiert die Verformungstiefe auf der Probenoberfläche. Die Präzisionssägen sparen Zeit, indem sie die Anzahl der Schritte begrenzen, die zum Analysieren von Proben nach dem Schneiden erforderlich sind. Finden Sie unten den richtigen Präzisionsschneider für Ihre Materialprüfanwendung.
Der IsoMet High Speed Pro von Buehler ist ein für die Aufstellung auf dem Labortisch vorgesehener Präzisionstrenner, der mit intuitiver Bedienung effiziente und präzise Schnitte ermöglicht. Die innovativen Maschinen- und Spannstockdesigns ermöglichen eine schnelle und einfache Einrichtung. Schnelle Ausrichtung der Proben durch den Präzisionslaser, werkzeuglose Einstellung und 3-Achsen-Bewegung der Trennscheibe. Präzise und abrasive Schnittproben werden nun schneller hergestellt, ohne die Schnittqualität zu beeinträchtigen.
Der IsoMet 1000 ist ein Präzisionstrenner, mit dem eine breite Palette unterschiedlichster Materialien deformationsfrei getrennt werden. Dieser Präzisionstrennschneider ist für empfindliche Teile ideal, da er ausschließlich mit Hilfe von schwerkraftgespeister Kraft arbeitet. Die große Auswahl an Einspannvorrichtungen für alle Arten von Probenformen und -konfigurationen genügt allen Anforderungen eines modernen Labors an einen Präzisionstrennschneider und bietet die Voraussetzung für ein gezieltes Trennen bei praktisch allen Werkstoffen einschließlich spröder und duktiler Metalle, Verbundwerkstoffe, Klebstoffe, Laminate, Kunststoffe, elektronische Geräte und Biomaterialien.
Der Trennschneider IsoMet Low Speed von Buehler ist ein Präzisionstrenner, der eine breite Palette unterschiedlichster Werkstoffe deformationsfrei trennen kann. Dieser Präzisionstrenner mit niedriger Drehzahl ist für empfindliche Teile bestens geeignet, da er ausschließlich mit Hilfe von schwerkraftgespeister Kraft arbeitet. Trennmaschine mit niedriger Drehzahl, die nahezu jeden Werkstoff trennen kann, wie etwa spröde oder duktile Metalle, Verbundstoffe, Klebstoffe, Laminate, Kunststoffe, elektronische Geräte und Biomaterialien.
Das Dünnschliffsystem PetroThin ist eine präzises einfach zu bedienende Präzisionsdünnschliffmaschine zum wiederholten Trennen und Dünnschleifen einer Vielzahl von Proben wie z. B. Gestein und Mineralien, Keramik, Beton, Knochen und Zähne zur Durchführung einer Werkstoffcharakterisierung. Die Ausführung mit nur einer Spindel gewährleistet die Parallelität der Probenkanten. Der Ausbau des Objektträgers aus der Maschine zwischen Trenn- und Schleifprozess wird dadurch überflüssig.
ITW Test & Measurement GmbH
Meisenweg 35
70771 Leinfelden-Echterdingen
Deutschland
Allgemeines: +49 (0) 711 4904690-0
Verkauf/Vertrieb: insidesales.eu@buehler.com
Service: Serviceanfragen